Eine Schmiedemethode zum Aufrauen der Oberseite einer Stange oder eines Drahtes bei Raumtemperatur.
Das Funktionsprinzip der Teilkaltstauchmaschine besteht darin, dass die Kraft über die Riemenscheibe und das Zahnrad übertragen wird und die lineare Bewegung über die Kurbelverbindungsstange und den Schiebermechanismus ausgeführt wird.