Branchennachrichten

Prinzip und Technologie der Feuerverzinkung

2023-09-14

Bei der Feuerverzinkung handelt es sich um eine Methode zur Erzielung einer Metallbeschichtung auf Stahlbauteilen durch Eintauchen in eine geschmolzene Zinklösung.


Verfahren

Werkstück → Entfetten → Waschen mit Wasser → Waschen mit Säure → Waschen mit Wasser → Eintauchen in Hilfsplattierungslösungsmittel → Trocknen und Vorwärmen → Feuerverzinken → Endbearbeitung → Abkühlen → Passivierung → Spülen → Trocknen → Inspektion


Der Bildungsprozess einer feuerverzinkten Schicht ist der Prozess der Bildung einer Eisen-Zink-Legierung zwischen dem Eisensubstrat und der äußersten reinen Zinkschicht. Die Oberfläche des Werkstücks bildet beim Feuerverzinken eine Eisen-Zink-Legierungsschicht, die eine gute Deckfähigkeit, eine dichte Beschichtung und keine organischen Einschlüsse aufweist.

In den letzten Jahren sind mit der rasanten Entwicklung der Hochspannungsübertragungs-, Transport- und Kommunikationsindustrie die Anforderungen an den Schutz von Stahlteilen immer höher geworden und auch die Nachfrage nach Feuerverzinkung ist weiter gestiegen.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept