Die optische Sortier -Screening -Maschine von Ronen®Bolt kann Probleme wie gebogene Gewinde, rissige Bolzenköpfe oder falsche Längen erkennen und dann die Sortierung durchführen. Gießen Sie einfach die Schrauben in die Maschine, und sie bewegt sie unter die Kamera und unterscheidet automatisch zwischen guten und schlechten Schrauben.
Die optische Sortier -Screening -Maschine mit Bolzen wird speziell für die Klassifizierung von Schrauben in der Qualitätsprüfung und zur Spezifikation verwendet. Gießen Sie einen Haufen Schrauben hinein und sie werden automatisch in den Inspektionsbereich gesendet. Der Inspektionsbereich kann feststellen, ob die Schrauben Probleme haben.
Die optische Sortier -Screening -Maschine mit Bolzen kann die Sortierung und Inspektion von Schrauben automatisch durchführen. Es erhält eine Mischung aus zahlreichen verschiedenen Schrauben und gruppiert sie nach bestimmten Standards. Diese Maschine kann auch defekte Schrauben identifizieren und sicherstellen, dass nur qualifizierte Teile mit der Verpackung oder der Montagestufe fortfahren können. Es ersetzt die langsame und inkonsistente manuelle Sortierung.
Der Kern der optischen Sortiermaschine des Bolzens ist das visuelle System. Hochauflösende Kameras erfassen hochauflösende Bilder der einzelnen Bolzen genau. Die dedizierte Analysesoftware verarbeitet diese Bilder dann tief, um mehrere wichtige charakteristische Parameter der Schrauben durch Algorithmen zu extrahieren und zu messen, einschließlich Bolzenkopfdurchmesser, Bolzenwellendurchmesser, Gesamtlänge, Gewinde und Kopfstil, um die Genauigkeit und Vollständigkeit der Datenerfassung zu gewährleisten.
Die Maschine sortiert nicht nur nach Größe, sondern kann auch defekte Schrauben identifizieren und entfernen. Dieses Sehsystem verfügt über hervorragende Qualitätskontrollfunktionen und kann eine Vielzahl häufiger Defekte wie Gewindeschäden, gebogene Wellen, rissige oder deformierte Bolzenköpfe, fehlende Gewinde und schwere Korrosion genau identifizieren. Es ist eine unverzichtbare Schlüsselverbindung im automatisierten Screening -Prozess.
Artikel | PS-1100 | PSL-1300 | PSG-1300 | PSG-2300 |
Drahtdurchmesser (mm) | Ø3.0-Ø8.0 |
Ø8.0-Ø16.0 |
Ø1.2-Ø3.0 |
Ø8-Ø20 |
Kopfbreite (mm) | Ø5-Ø15 |
Ø10-Ø25 |
Ø2.5-Ø8 |
Ø8-Ø35 |
Kopfhöhe (mm) | 2-10 | 2-25 | 0,5-7 | - |
Länge unter Kopf (mm) | 5-70 | 15-120 | 1,5-12 | - |
Präzision sortieren (mm) | ± 0,03 | ± 0,03 |
± 0,03 |
± 0,03 |
Sortiergeschwindigkeit (PCs/min) | 100-600 | 100-400 | 100-900 | 100-600 |
Luftdruck (kg/cm³) |
5 |
|||
Computer | Industriecomputer | |||
Digitalkamera | BASLER | BASLER |
BASLER |
BASLER |
Netto/Bruttogewicht (kg) | 800/1141 | 950/1351 | 785/1026 | 685/963 |
Maschinendimension (l*w*h) mm | 2000*2000*2100 | 2200*2200*2100 | 1900*1600*1150 | 1400*1850*2130 |
Abmessung nach dem Kisten (Host/Vibrationsort+Computerbasis) (l*w*h) mm |
1480*1270*2120 1580*1030*1970 |
1650*1580*2120 1800*1100*1970 |
950*1430*2240 | 2240*2080*2240 |
Das Verkaufsargument der optischen Sortiermaschine des Bolzens ist, dass sie ohne viel Aufwand sehr genau erkennen kann. Es kann Hunderte von Schrauben pro Minute verarbeiten. Sogar eine kleine Kerbe auf den Fäden kann erfasst werden. Die Spezifikationen sind genau und es gibt keine Verwirrung. Darüber hinaus erfordert es keine ständige Überwachung und spart so Arbeit und Kosten.