Der Ronen®3 Die 3-Stationen-Bolzenformer formt den Bolzenrohling in drei Schritten: Die erste Matrize streckt den Draht, die zweite Matrize formt den Kopf und die dritte Matrize schneidet die überschüssigen Teile ab. Sobald die Formabmessungen eingestellt sind, arbeitet die Maschine automatisch. Dies ist ein entscheidender Vorteil, der Herstellern dabei hilft, die Produktionseffizienz zu steigern und eine gleichbleibende Schraubenqualität sicherzustellen.
Der Bolzenformer mit 3 Matrizen und 3 Stationen verwendet drei Formensätze und drei aufeinanderfolgende Arbeitsstationen, um den Metalldraht kalt zu Bolzenrohlingen zu extrudieren. Die Geschwindigkeit ist moderat und eignet sich für Fabriken mit mittelgroßen Aufträgen und solchen mit besonderen Qualitätsanforderungen.
Der 3-Matrizen-3-Stationen-Bolzenformer ist eine Kaltstauchmaschine, die die Schraubenköpfe durch drei verschiedene Prozesse formt. Die geschnittenen Drahtrohlinge werden nacheinander durch drei verschiedene Formen gefördert. An jeder Station trifft ein bestimmter Stempel auf den Rohling, der ihn nach und nach drückt und formt. Durch den dreistufigen Prozess können Schraubenköpfe mit vollständiger Struktur und guter Form hergestellt werden.
An der ersten Station des 3 Die 3 Station Bolt Former werden die geschnittenen Rohlinge durch den Stempel gepresst. Dieses anfängliche Pressen leitet den Stauchvorgang ein und sammelt das Metall an einem Ende des Rohlings. Es entsteht eine kreisförmige Grundform, die für die präzisere Formgebung in den nachfolgenden Stationen vorbereitet wird. Diese Phase ist entscheidend für den normalen Metallfluss.
In der dritten und letzten Station des Bolzenformers zwingt der Feinbearbeitungsstempel das Metall dazu, den präzisen Formhohlraum vollständig auszufüllen. Das Ergebnis ist ein fertiger Schraubenkopf mit vollständigen Abmessungen und besonderen Merkmalen, beispielsweise der vollständigen Form eines Sechskantkopfes oder eines Unterlegscheibenkopfes.
| Modell | Einheit | RNBF-63S | RNBF-83S | RNBF-83SL | RNBF-103S | RNBF-103L | RNBF-133S | RNBF-133SL | RNBF-133L |
| Schmiedestation | NEIN. | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 |
| Schmiedekraft | Kgf | 35.000 | 60.000 | 60.000 | 80.000 | 80.000 | 115.000 | 115.000 | 120.000 |
| Max. Trenndurchmesser | mm | Ø8 |
Ø10 |
Ø10 |
Ø12 |
Ø12 |
Ø15 |
Ø15 |
Ø15 |
| Max. Schnittlänge | mm | 80 | 80 | 115 | 135 | 185 | 145 | 190 | 265 |
| Ausgaberate | Stk./Min | 150-240 | 130-200 | 120-190 | 100-160 | 85-140 | 90-160 | 80-120 | 60-100 |
| P.K.O.Schlaganfall | mm | 12 | 15 | 18 | 30 | 30 | 30 | 40 | 40 |
| K.O.Stroke | mm | 70 | 70 | 92 | 118 | 160 | 110 | 175 | 225 |
| Hauptstößelhub | mm | 110 | 110 | 160 | 190 | 262 | 190 | 270 | 380 |
| Hauptmotorleistung | Kw | 11 | 15 | 18.5 | 22 | 22 | 30 | 37 | 37 |
| Gesamtabmessungen der abgeschnittenen Matrize | mm | Ø30x45L |
Ø35x50L |
Ø35x50L |
Ø45x59L |
Ø45x59L |
Ø63x69L |
Ø63x69L |
Ø63x69L |
| Gesamtabmessungen des Stempels | mm | Ø40x90L |
Ø45x90L |
Ø45x125L |
Ø53x115L |
Ø53x115L |
Ø60x130L |
Ø60x130L |
Ø60x229L |
| Gesamtabmessungen des Hauptwerkzeugs | mm | Ø50x85L |
Ø60x85L |
Ø60x130L |
Ø75x135L |
Ø75x185L |
Ø86x135L |
Ø86x190L |
Ø86x305L |
| Die Tonhöhe | mm | 60 | 70 | 70 | 90 | 94 | 110 | 110 | 110 |
| Ungefähres Gewicht | Tonne | 6.5 | 11.5 | 12 | 15 | 19.5 | 20 | 26 | 31 |
| Anwendbarer Bolzendurchmesser | mm | 3-6 | 5-8 | 6-10 | 6-10 | 8-12.7 | 8-12.7 | 8-12.7 | 8-12.7 |
| Schaftlänge des Rohlings | mm | 10-65 | 10-65 | 15-90 | 15-110 | 20-152 | 20-100 | 20-160 | 50-220 |
| Insgesamt schwächelt es | mm | 5300*2900*2300 | 6000*3100*2500 | 6500*3100*2500 | 7400*3500*2800 | 9000*3400*2900 | 7400*3500*2800 | 10000*3690*2900 | 10000*3690*3000 |
Das Merkmal des 3-Matrizen-3-Stationen-Bolzenformers besteht darin, dass die Formen unabhängig voneinander sind und der Debugging-Prozess einfach ist. Die drei Formensätze werden separat installiert. Wenn einer von ihnen abgenutzt ist, ersetzen Sie ihn einfach. Der Druck an jedem Arbeitsplatz kann individuell eingestellt werden. Der Maschinenkörper ist nicht schwer und der Boden einer gewöhnlichen Werkstatt muss nicht als Fundament ausgebaut werden.